Die Verkleidung eines Gebäudes mit Aluminium bedeutet, eine gewissenhafte und nachhaltige Entscheidung zu treffen, die die Umwelt schützt und den Komfort erhöht, den ästhetischen Eindruck, die Akustik, die Isolier- und Brandschutzeigenschaften des Raums verbessert, unabhängig von seinem Zweck. Aluminium ist leicht, aber gleichzeitig stark, stabil und flexibel genug, um hinsichtlich Abmessungen und Form allen architektonischen Anforderungen gerecht zu werden. Es handelt sich um ein nachhaltiges Material, das ohne Qualitätsverlust unendlich oft recycelt werden kann, beständig gegen Fäulnis im Laufe der Zeit ist und sich durch eine hohe Feuerbeständigkeit gemäß den geltenden Vorschriften auszeichnet.


BATTENS 50
Ein vielseitiges, langlebiges und sicheres System für den Innen- und Außenbereich
BATTENS 50 ist ein modulares System dekorativer Aluminiumelemente, das für den Innen- und Außenbereich geeignet und an verschiedene Formen und Stile anpassbar ist. Das System hat eine praktische und ästhetische Funktion: Es kann an einer Innenwand oder Fassade befestigt oder als eigenständiges Element – als Trennwand – platziert werden und kann auch die Funktion eines Sonnenschutzes erfüllen.
Hohe Beständigkeit gegen äußere Einflüsse, Langlebigkeit, Haltbarkeit und Sicherheit in Kombination mit einer nahezu unbegrenzten Auswahl an Farben und Oberflächen (realistische Nachahmung von Holz, Metall und anderen Materialien) machen dieses System zu einer idealen Wahl für alle Arten und Arten von Gebäuden, unabhängig von deren Größe Zweck und Standort.
BATTENS 50 kann verschiedene Formen annehmen, unterschiedliche Verwendungszwecke haben und z. B. gefärbt sein Das Erscheinungsbild kann an verschiedene Stile angepasst werden – je nach den Anforderungen des Projekts.
- Bei der ersten Installationsmethode wird eine Unterkonstruktion verwendet, an der Edelstahlhalterungen befestigt werden. Dieses innovative, robuste und langlebige System ist einfach zu installieren und zu warten. Das System hat eine praktische und ästhetische Funktion: Es kann an einer Innenwand oder Fassade befestigt werden und kann auch die Funktion eines Sonnenschutzes übernehmen.
- Die zweite Möglichkeit besteht darin, es direkt an der Wand zu platzieren. Anstelle einer Unterkonstruktion wird ein Profil verwendet, das mit Schrauben und Dübeln direkt an der Wand montiert wird. Dekorprofile von 100 mm und 150 mm werden horizontal oder vertikal am montierten Profil befestigt. Diese Technik bietet einen hervorragenden ästhetischen Effekt, da die Stützen vollständig verborgen sind.
- Bei der dritten Montageart werden die Profile zwischen Decke und Boden platziert und bilden mithilfe versteckter Stützen konzeptionelle Trennwände – eine ideale Möglichkeit, Privatsphäre in geschlossenen und offenen Räumen zu schaffen.